Anamnesebezogene internetbasierte Information von Schmerzpatienten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine stetig wachsende Zahl von Nutzern sucht im Internet nach Gesundheitsinformationen. Hierzu steht ihnen eine Vielzahl ganz unterschiedlicher Anbieter zur Verfügung, die bei divergierenden Interessen gesundheitsrelevante Angebote im Internet vorhalten. Abgesehen von der Informationsflut, mit der die Nutzer bei der Suche überhäuft werden, erhalten sie auch falsche, irreführende, veraltete und sogar gesundheitsgefährdende Informationen. In den letzten zehn Jahren haben verschiedene Wissenschaftler die Anforderungen an ein ideales Gesundheitsinformationssystem ermittelt. Im Rahmen des in diesem Buch beschriebenen Projekts wurde ein Gesundheitsinformationssystem als Prototyp zur anamnesebezogenen, internetbasierten Patienteninformation entwickelt und anhand der FITT-Theorie evaluiert. Insgesamt wird die Hypothese überprüft, dass eine computerunterstützte, anamnesebezogene Internetsuche für den Patienten bessere Ergebnisse liefert, als diese durch die herkömmliche Nutzung von Gesundheitsportalen oder Suchmaschinen erreicht werden kann.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2008
- hep verlag
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2013
- Haug
- paperback
- 215 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 185 Seiten
- Erschienen 2009
- Weller, A
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2004
- Steinkopff
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- hardcover
- 353 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer




