
Alignertherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Alignertherapie hat heute ihren Platz innerhalb der kieferorthopädischen Therapien gefunden und erfreut sich bei Patienten aufgrund der ästhetischen Vorteile der transparenten Schienen zunehmend größerer Beliebtheit. Dieses Buch widmet sich der Therapie mit Alignern mit dem Fokus auf Diagnostik und Behandlungsplanung. Dabei werden zunächst lange bewährte kieferorthopädische Prinzipien der Biomechanik und Verankerung und ihre Übertragung auf die Behandlung mit Alignern diskutiert. Eine Reihe praktisch ausgerichteter Kapitel erklärt anschließend den Einsatz von Alignern zur Behandlung verschiedener Dysgnathieformen: Es zeigt dem Behandler, wie sich mit der verfügbaren Software ein geeigneter Behandlungsplan erstellen lässt, wie die Zahnbewegungen digital programmiert werden müssen, um das Behandlungsziel zu erreichen, und wie die Behandlung schließlich klinisch umgesetzt wird. Dieses umfassende Handbuch zeigt Praktikern, wie sie den Wunsch vieler ihrer Patienten nach einer unsichtbaren Behandlung erfüllen können. von Tai, Sandra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2006
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Kartoniert
- 523 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 1999
- Urban & Fischer Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag