Triggerpunkte: Theorie und Praxis der Triggerpunkttherapie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Triggerpunkte: Theorie und Praxis der Triggerpunkttherapie" von Anja Engler bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Triggerpunkttherapie, einer Methode zur Behandlung von muskulären Schmerzen. Das Buch erklärt die Entstehung und Physiologie von Triggerpunkten, also lokal begrenzten Muskelverhärtungen, die häufig für chronische Schmerzen verantwortlich sind. Anja Engler beschreibt sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Techniken zur Identifikation und Behandlung dieser Punkte. Mit detaillierten Illustrationen und Fallstudien ausgestattet, richtet sich das Werk an Therapeuten und interessierte Laien gleichermaßen. Es bietet praxisnahe Anleitungen zur Selbstbehandlung sowie Hinweise zur Integration der Therapie in den klinischen Alltag.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 728 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Taschenbuch
- 372 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2013
- Haug
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1999
- Govinda Sai Verlag



