
Kunst im Karreé
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Mensch ist genetisch auf Kultur programmiert. Schon Kleinkinder erschaffen Bilder und Töne. Kultur schafft Verbundenheitsgefühle, erweitert die Kooperationsfähigkeit, ist dadurch erwiesenermaßen evolutionär ein Gruppenselektionsvorteil.Mit Beginn der Pandemie und den einsetzenden Gegenmaßnahmen geriet die Welt der meisten Kulturarbeiterinnen und Künstler gehörig aus den Fugen. Alte Konzepte funktionierten nicht mehr, neue wurden dringend gebraucht - Schrecken zum Einen und Chance zum Anderen. Wir beschreiben, welche Chance wir gesehen haben und welche Erfahrungen wir sammeln konnten mit neuen Formen der Kulturarbeit in bislang kulturell eher unterversorgten Großwohnsiedlungen während der Corona-Situation. von Eva Maria, Kröger und Johannes, Schmidt und Fiete, Braun und Schmiedt, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2005
- engelhardt und bauer
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1993
- arsEdition
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- König, Walther
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- kopaed
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Wienand
- paperback
- 443 Seiten
- Erschienen 2012
- Kunst Archiv Darmstadt