Architekturpolitik in Finnland
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als eines der ersten Lander Europas entwickelte Finnland 1998 eine offizielle Architekturpolitik, in der die Baukulturelle Bildung eine prominente Stellung einnahm, und gilt seitdem als unangefochtener Vorreiter in diesen Bereichen. Erklartes Ziel war es, die Architektur systematischer ins Schulsystem, in die Curricula der Lehramtsstudiengange und in die Erwachsenenbildung zu integrieren. Im Rahmen einer Feldstudie ist Turit Frobe in Gesprachen mit unterschiedlichen Experten der Frage nachgegangen, wie erfolgreich die international rezipierte finnische Architekturpolitik ist. Ist es gelungen, die Baukulturelle Bildung im Bildungssystem zu verankern? Welche Voraussetzungen waren dafur notwendig? Welche Strukturen sind geschaffen worden? Und ist es moglich, aus den finnischen Erfahrungen Empfehlungen fur Lander wie Deutschland abzuleiten? von Fröbe, Turit
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2003
- Birkhäuser
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2020
- Park Books
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Kettler
- Gebunden
- 212 Seiten
- Erschienen 2020
- Architangle
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...




