Der Architekt als Immobilienmakler
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Architekt als Immobilienmakler? Bei vielen Architekten mag diese Vorstellung ambivalente Gefühle hervorrufen. Doch aufgrund ihres fachspezifischen Wissens gibt es wohl kaum eine andere Berufsgruppe, die das Potenzial von Immobilienobjekten besser einzuschätzen weiß, über bessere Beratungskompetenzen in diesem Bereich verfügt und Maklertätigkeiten auf einem hohen qualitativen Niveau anbieten kann. Insofern bietet sich die Immobilienbranche für Architekten, die ihr Tätigkeitsfeld neu erfinden oder erweitern wollen, unweigerlich an. Bei einem Einstieg stellen sich vielfältige Fragen: Wie steht das Standesrecht der Architekten zur Maklertätigkeit? Welche Vorschriften gilt es bei einer Unternehmenserweiterung zu beachten? Wie akquiriert man Immobilienobjekte? Und wie stellt man die Courtage sicher? Das vorliegende Handbuch beantwortet viele Fragen und bietet nicht nur eine Einführung in Marketing und Vertrieb, sondern erläutert auch rechtliche, kaufmännische und steuerliche Aspekte. Darüber hinaus gibt es praxisbezogene Tipps und zeigt vor allem auf, welche Vorteile der Einstieg in die Immobilienbranche für Architekten bieten kann. von Karcher, Eva
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Lesebrille
- Broschiert
- 146 Seiten
- Erschienen 2017
- BKI
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- hardcover
- 1510 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- Neuer Umschau Buchverlag
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 1272 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Walhalla und Praetoria
- Hardcover -
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1652 Seiten
- Erschienen 2019
- Werner
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2019
- Residenz
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Schulthess Juristische Medien




