Christoph Mäckler Zoofenster Berlin
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Zoofenster ist mit knapp 119 Metern eines der höchsten Gebäude Berlins. Und doch ist es kein typisches Hochhaus, vielmehr ein komplex gestaffelter Baukörper, der in vielfacher Weise auf sein städtisches Umfeld reagiert. Die Komplexität des Ortes und dessen Funktion im Stadtraum spiegelt sich auch im Grundriss wieder. Der Gebäudesockel ist mit seiner Hotel-, Gastronomie und Ladennutzung der Öffentlichkeit zugänglich, sodass sich der Stadtraum ins Gebäude fortsetzt. Anders als die ursprüngliche Planung, die ein gläsernes Hochhaus vorsah, wurde das Zoofenster mit Naturstein verkleidet. Als Fortsetzung des sprichwörtlichen "Steinernen Berlins" schließt diese Gestaltung an die markanten Neubauten der letzten Jahre an, die mittels Naturstein kräftige Konturen und skulpturale Oberflächen geschaffen und damit insbesondere der Stadtmitte ein eigenes unverwechselbares Gepräge gegeben haben. Die Glasfassade am Hochhauskopf des Zoofensters schließlich verleiht dem Gebäude, auch und gerade bei Nacht, seine Fernwirkung. von Mäckler, Christoph
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2022
- Emons Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Editions Intervalles
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2011
- DOM publishers
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2018
- Arena
- hardcover
- 243 Seiten
- Erschienen 2002
- -
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2002
- Taschen Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- be.bra verlag
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2018
- Belser
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Kerber Verlag
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2011
- Shaker Media




