
IBA_HAMBURG 2006-2013
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Internationale Bauausstellung (IBA) Hamburg hat seit Ende 2006 der Idee "Sprung über die Elbe" Gestalt gegeben und somit die städtebauliche, ökologische und soziale Entwicklung der Elbinseln sowie des Harburger Binnenhafens maßgeblich vorangetrieben. Mit ihren drei Leitthemen "Kosmopolis", "Metrozonen" und "Stadt im Klimawandel" gab sie zudem wichtige Anstöße für den internationalen Diskurs zur Zukunft von Metropolen. Dieser Band dokumentiert die im Laufe von sieben Jahren realisierten Projekte sowie die neuartigen Ansätze der IBA zum Beispiel in den Bereichen Bildung und Beteiligungsprozesse, die Politik und Planungsalltag weit über den Abschluss der IBA 2013 hinaus beeinflussen . Zudem ziehen langjährige Begleiter der IBA ein erstes Resümee des "Ausnahmezustandes auf Zeit".
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Hamburger Abendblatt
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2012
- Jovis
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1989
- Ellert & Richter
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Callwey
- paperback
- 381 Seiten
- Erschienen 2015
- BKI
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2007
- Fraunhofer IRB Verlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Callwey
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Kettler
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2015
- Wasmuth Verlag GmbH
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2015
- V&R unipress
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- paperback
- 685 Seiten
- Erschienen 2018
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2017
- Jovis