

Mehr als nur parken.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die monolithischen Parkhauskolosse aus den 1960er und 70er Jahren prägen bis heute das Bild vieler deutscher Innenstädte. Doch in der Stadtplanung unserer Zeit hat sind nicht mehr Nutzungsentmischung und die autogerechte Stadt die vorherrschenden Paradigmen, sondern die Vorstellung einer dicht belebten, von kleinteiligen Nutzungen geprägten Innenstadt. Auch ökonomisch sind monofunktionale Parkhäuser angesichts immer weiter steigender Grundstückspreise fragwürdig. Dieses Buch, das sich ebenso an Architekten und Ingenieure wie auch an Politiker, Investoren und Betreiber richtet, will eine Diskussion anstoßen und mit überraschenden Entwürfe zeigen, welches Potenzial in Parkhäusern schlummert. Wie könnten diese Zweckbauten besser in ihre Umgebung integriert werden? Welche alternativen oder auch ergänzenden Nutzungen wären denkbar? Wie könnte man brachliegende Dachflächen sinnvoll verwenden? Beiträge aus immobilienwirtschaftlicher, ingenieurtechnischer oder kulturwissenschaftlicher Perspektive komplettieren den Band. von Akademie der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen und Deutsches Architekturmuseum und Unternehmensgruppe NH, Quantum
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1999
- mi-Wirtschaftsbuch
- paperback
- 980 Seiten
- Erschienen 2011
- DoldeMedien Verlag GmbH
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Reaktion Books
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Bruckmann
- Leinen
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Mercator-Verlag
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- M BOOKS
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- BusseSeewald
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- MünchenVerlag ein Imprint v...