
In eigener Sache: Eine Kulturgeschichte der Bewerbung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"In eigener Sache: Eine Kulturgeschichte der Bewerbung" von Timo Luks bietet eine umfassende Untersuchung der Geschichte und Entwicklung von Bewerbungen. Das Buch beleuchtet, wie sich das Konzept der Bewerbung im Laufe der Jahrhunderte verändert hat, angefangen bei den frühen Formen des persönlichen Empfehlungswesens bis hin zu den modernen Bewerbungsverfahren, die durch Lebensläufe und Anschreiben geprägt sind. Luks analysiert dabei auch die sozialen und kulturellen Faktoren, die diese Entwicklungen beeinflusst haben, sowie die Rolle von Bewerbungen in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten. Durch historische Beispiele und Fallstudien zeigt er auf, wie sich das Verhältnis zwischen Individuum und Arbeitsmarkt gewandelt hat und welche Bedeutung Selbstvermarktung in der heutigen Zeit einnimmt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- perfect -
- Erschienen 1999
- Weltbild
- Hardcover
- 92 Seiten
- Stark Verlag
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Taschenbuch
- 165 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2016
- Stark Verlag
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2017
- Stark Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Haufe Verlag GmbH & CO.KG
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2011
- Campus Verlag
- Gebunden
- 447 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag