
Die Gesellschaft der Gleichen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Gesellschaft der Gleichen" von Pierre Rosanvallon ist ein tiefgehendes Werk, das sich mit dem Konzept der Gleichheit in modernen Gesellschaften auseinandersetzt. Rosanvallon untersucht die historische Entwicklung und die verschiedenen Dimensionen von Gleichheit, insbesondere im Kontext demokratischer Gesellschaften. Er argumentiert, dass die Idee der Gleichheit nicht nur eine politische oder rechtliche Frage ist, sondern auch soziale und kulturelle Aspekte umfasst. Das Buch analysiert, wie sich die Vorstellungen von Gleichheit seit der Französischen Revolution verändert haben und welche Herausforderungen sie heute angesichts wachsender Ungleichheiten in vielen Bereichen – wirtschaftlich, sozial und politisch – darstellen. Rosanvallon plädiert für eine Neubelebung des Gleichheitsideals durch einen Fokus auf Solidarität und Anerkennung individueller Unterschiede innerhalb einer Gemeinschaft. Durch seine Untersuchung bietet Rosanvallon eine kritische Perspektive auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und regt dazu an, über neue Formen des Zusammenlebens nachzudenken, die sowohl Freiheit als auch Gerechtigkeit betonen. Das Buch ist sowohl eine historische Analyse als auch ein Aufruf zur Reflexion über die Grundlagen unserer sozialen Ordnungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Pierre Rosanvallon war von 2001 bis 2018 Professor für Moderne und Zeitgenössische Geschichte der Politik am Collège de France und Directeur de Recherche an der École des Hautes Études en Sciences Sociales (EHESS).
- Kartoniert
- 790 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 2370 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 2120 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H. Beck
- Blätter -
- Erschienen 2015
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Gebunden
- 2351 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 1512 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 171 Seiten
- Erschienen 2009
- Polity Press
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1998
- Mariner Books