

Leben als Konsum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Ich shoppe also bin ich ¿« ¿ so fasst Zygmunt Baumann den Wandel unserer Gesellschaft zusammen, die sich von einer Gesellschaft der Produzenten in eine Gesellschaft der Konsumenten transformiert und in der die Menschen selbst zu Konsumgütern werden, die sich marktgerecht anbieten müssen. Mit dem Rüstzeug eines fundierten Kenners der sozialwissenschaftlichen Theorie seziert Bauman virtuos Gegenwartsphänomene, von der Liebe in Zeiten des Internets, über Jugendmode und Arbeitsmarkt bis hin zu den wachsenden privaten und öffentlichen Schuldenbergen, und zeigt, wie der Konsumismus mit seinen Marktgesetzen alle Lebensbereiche durchdringt und die sozialen Beziehungen verändert. von Bauman, Zygmunt und Barth, Richar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Zygmunt Bauman (1925-2017) war von 1972 bis 1990 Professor für Soziologie an der Universität Leeds.
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- Taschenbuch
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- transcript
- Hardcover
- 304 Seiten
- Bastei Lübbe
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Edition Lammerhuber
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2016
- Pearson
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa