Im Nebel der Niederlage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Revolution in Spanien hatte 32 Monate gedauert und hätte ein ehrenhafteres Ende ver-dient, doch die stalinistische Intervention führte ihn in die Sackgasse, in der wir am Ende des Krieges steckten. Und einen Krieg, der so katastrophal beendet wurde, musste natürlich Spuren unter den zwangsweise Verbündeten in der Volksfront hinterlassen. Was in diesem März 1939 geschah, war ein greifbarer Beweis der ideologischen Konflikte im Spanischen Bürgerkrieg: Anarchismus gegen Marxismus. Doch in diesem ganzen Konflikt gab es eine halbe Million Exilanten, die keine andere Matratze als die Erde und kein anderes Dach als die Sterne über der französischen Küste hatten. Die große Masse der Exilanten schmachtete ihrem Schicksal überlassen in den Lagern. "Neben "Feigenkakteen und Skorpione" (1921-1939 ) und "Anarchist mit Don Quichottes Idealen" (1936-1939) ist "Im Nebel der Niederlage" (1939-1942) der dritte Band von Abel Paz vierbändiger Biographie. von Paz, Abel
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 896 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2025
- INNSALZ
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2013
- Connewitzer Vlgsbuchhdlg
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Diogenes
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2007
- Oreos
- Klappenbroschur
- 600 Seiten
- Erschienen 2020
- Cross Cult Entertainment
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Dörlemann
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Bastei Lübbe (Lübbe Hardcover)
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2010
- Geest-Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1986
- Rowohlt Buchverlag




