
Mythos Schule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ulrich Klemms zentrale These in dieser Streitschrift ist, dass Bildung und Lernen nur dann wirklich gelingen können, wenn sie entstaatlicht und entschult werden. In den Mittelpunkt seiner Argumentation stellt der Autor fünf traditionelle Vorstellungen von Schule, die er als Mythen bezeichnet: - Schule sichert Wissen - Schule schützt Kinder - Schule garantiert kulturellen Fortbestand - Schulreformen verbessern Schule - Heute wissen wir alles besser Erst wenn wir es wagen, uns auf ein anderes Bild von Schule einzulassen und Bildung "vom Kinde aus" denken lernen, werden wir den Blick frei bekommen für eine nachhaltige Veränderung unseres Bildungssystems. von Klemm, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 257 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter Akademie Forschung
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2000
- Klett
- paperback -
- Erschienen 2001
- Ariel.
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2014
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 527 Seiten
- Erschienen 2022
- Insel Verlag