
Max von Oppenheim und die arabische Welt: Die Stiftung des Diplomaten, Forschers und Sammlers
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Max von Oppenheim und die arabische Welt: Die Stiftung des Diplomaten, Forschers und Sammlers" von Beate Wiesmüller beleuchtet das Leben und Wirken des deutschen Diplomaten und Archäologen Max von Oppenheim. Es untersucht seine bedeutenden Beiträge zur Erforschung der arabischen Welt im frühen 20. Jahrhundert, insbesondere durch seine archäologischen Entdeckungen in Tell Halaf. Das Werk thematisiert auch Oppenheims Rolle als Sammler und Stifter, der eine umfangreiche Sammlung orientalischer Kunstschätze zusammenstellte. Wiesmüller analysiert die Auswirkungen seiner Arbeit auf die deutsch-arabischen Beziehungen sowie die Kontroversen um seine Person, insbesondere im Kontext seiner politischen Aktivitäten während des Ersten Weltkriegs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- scaneg
- perfect -
- Erschienen 1998
- Berlin: Dieter Bertz,
- Hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2009
- Propyläen-Verlag
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2001
- Da Capo Press
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Argon Verlag
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Lukas Verlag für Kunst- und...
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2017
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Wißner-Verlag
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- Schnell & Steiner
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 1991
- Nürnberg. Verlag des German...