
Fabrizio Plessi
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wasser, insbesondere das Meer, öffnet unsere Gedanken." Seit dem Ende der 1960er Jahre setzt sich Fabrizio Plessi (geb. 1940), einer der renommiertesten italienischen Konzeptkünstler der Gegenwart, mit dem Element Wasser auseinander. Es ist für ihn Sinnbild der Zeitlichkeit und Metapher für die Erinnerung. Versuchte er in frühen Performances Löcher in Wasser zu schlagen oder einen See zu zersägen, so thematisierte er später das Feuer. Beide Elemente stehen auch im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes. Er präsentiert unter anderem Plessis Werk für die Fassade der Kunsthalle Recklinghausen, das wechselweise Feuersäulen auflodern und Wassermassen stürzen lässt. Fabrizio Plessi, einer der gefeierten Pioniere der Videokunst, macht in diesem Medium die Kraft der Natur unmittelbar und höchst eindrucksvoll erfahrbar.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 1998
- Chorus Verlag
- paperback
- 463 Seiten
- Erschienen 2007
- Carus-Verlag
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2013
- Mondadori
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- -
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover -
- Erschienen 1975
- ABC-Verlag
- Leinen
- 121 Seiten
- Erschienen 2015
- Damiani