Hauptwerke der großen Philosophen: 2 Bände im Schuber
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hauptwerke der großen Philosophen: 2 Bände im Schuber" von Khalil Gibran ist eine Sammlung, die nicht direkt von Gibran selbst verfasst wurde, sondern eher eine Zusammenstellung bedeutender philosophischer Werke darstellt. Diese Sammlung bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Beiträge großer Philosophen der Geschichte. Sie deckt verschiedene Epochen und Denkschulen ab und präsentiert zentrale Ideen und Konzepte, die das philosophische Denken geprägt haben. Die beiden Bände sind thematisch strukturiert und bieten sowohl Einsteigern als auch Kennern der Philosophie wertvolle Einblicke. Jeder Abschnitt gibt eine Einführung in das Leben und Werk eines bestimmten Philosophen sowie eine Zusammenfassung seiner Hauptideen. Die Sammlung dient dazu, Leser mit den Grundlagen der westlichen und östlichen Philosophie vertraut zu machen und inspiriert zur weiteren Auseinandersetzung mit den vorgestellten Denkern. Es ist wichtig zu beachten, dass Khalil Gibran selbst ein bekannter Dichter und Philosoph war, dessen eigene Werke wie "Der Prophet" tiefgründige spirituelle und philosophische Themen behandeln. In dieser Sammlung jedoch steht er als Herausgeber oder Namensgeber für die Präsentation einer Vielzahl klassischer philosophischer Texte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 2400 Seiten
- Erschienen 1966
- Carl Hanser
- MP3 -
- Erschienen 2017
- der Hörverlag
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 1980
- Hamburg: Meiner
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1999
- -
- Leinen
- 404 Seiten
- Erschienen 2001
- Klostermann, Vittorio




