Gilgamesch: König von Uruk
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rund drei Jahrtausende vor unserer Zeitrechnung lebte Gilgamesch, der berühmteste König der sumerischen Frühzeit, tyrannischer Herrscher von Uruk im Zweistromland von Euphrat und Tigris. Fünf Epen, die erst 1000 Jahre nach Gilgameschs Tod aufgezeichnet wurden, berichten vom Werdegang und den Abenteuern des »alten Helden«, der halb Mensch und halb Gott und von jungfräulicher Geburt war. Das erste Großepos der Weltliteratur erzählt von Gilgameschs Widerstand gegen die Götter, von den Jahren als siegreicher König, vom Kampf gegen Stürme, Seuchen und Eroberer, von den Prüfungen, die Gilgamesch mit seinem Freund, dem Wildmann Enkidu bestehen muss, und dem Frevel an den Bäumen des Heiligen Waldes im Libanon, von der Erfindung der Schrift und der Fünf-Tage-Woche, von Gilgameschs Weigerung, die Heilige Hochzeit mit Inanna, der Stadtgöttin von Uruk, zu vollziehen, seinem Kampf gegen den Himmelsstier als furchtbare Waffe der Götter und von seiner Suche nach Unsterblichkeit in der Unterwelt und im fernen Himalaja. Und von der Sintflut, die später mit Noahs Arche im Alten Testament nacherzählt wird. von Mielke, Thomas R. P.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
1940 als Sohn eines Brasilienpastors in Detmold geboren, lebt in Berlin. Nach der Ausbildung zum Luftwaffenfluglotsen und einige Jahre später dem Besuch der Werbeakademie Hamburg arbeitete er drei Jahrzehnte als Texter, Konzeptioner und Kreativdirektor in internationalen Werbeagenturen - und zwischendurch vier Jahre als »direttore creativo« in der Generaldirektion von Ferrero in Italien. Neben Science-Fiction und Krimis schrieb er historische Bestseller wie »Gilgamesch«, »Colonia«, »Attila« oder »Karl der Große«. Mehrere seiner Bücher erreichten sechsstellige Auflagen und wurden in verschiedene Sprachen übersetzt, darunter auch Spanisch, Polnisch, Russisch, Türkisch und Arabisch.
- hardcover -
- Tyrolia
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2023
- Ancient Mail
- mass_market
- 498 Seiten
- Erschienen 1987
- Tor Books
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Cassell
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2018
- Henricus - Edition Deutsche...




