
Helene Böhlau: Rangierbahnhof (Literatinnen um 1900)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Rangierbahnhof" von Carsten Dürkob ist eine literaturwissenschaftliche Untersuchung, die sich mit dem Werk und der Bedeutung von Helene Böhlau, einer bedeutenden deutschen Schriftstellerin um 1900, auseinandersetzt. Das Buch beleuchtet insbesondere ihre Rolle in der literarischen Bewegung des Naturalismus und ihren Beitrag zur Frauenliteratur dieser Zeit. Dürkob analysiert Böhlau's Erzählungen und Romane im Kontext der gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklungen ihrer Epoche und diskutiert Themen wie Emanzipation, soziale Gerechtigkeit und individuelle Freiheit. Dabei wird auch auf Böhlaus Einfluss auf zeitgenössische Literaturszenen sowie ihre Rezeption in der Literaturkritik eingegangen. "Rangierbahnhof" bietet somit einen umfassenden Einblick in das Schaffen einer wichtigen Literatin der Jahrhundertwende und deren Wirkungsgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Geramond Verlag GmbH
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- transpress
- Gebunden
- 182 Seiten
- Erschienen 2015
- DGEG Medien
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 1986
- Bundesverlag. 1986.
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2010
- Zeunert, I
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2000
- Zeunert, I