Marketingstrategie und -analyse zur Einführung eines gentechnisch unveränderten Rapsöls in Frankreic
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gentechnisch veränderte Lebensmittel polarisieren zurzeit in den meisten Ländern der Europäischen Union. Zeitgleich stellt der seit Jahren wachsende Markt für Bioprodukte ein großes Potenzial für gentechnikfreie Produkte dar. Vor diesem Hintergrund eröffnen sich für Unternehmen, welche sich der Herstellung von gentechnikfreien, qualitativ hochwertigen Lebensmitteln verschrieben haben, große Chancen auf dem europäischen und im Speziellen auf dem französischen Markt. Am Beispiel des Speiseöls Rapso entwickelt die Autorin eine Marketingstrategie zur erfolgreichen Einführung des Produkts am französichen Markt. Nach einer genauen Analyse der derzeitigen Marktgegebenheiten in Frankreich präsentiert Verena Mouly ein hierauf abgestimmtes Marketingkonzept für den optimalen Exporterfolg, welches Produktpolitik, Preispolitik, Distributionspolitik und Kommunikationspolitik umfasst.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- CHELSEA GREEN PUB
- hardcover
- 224 Seiten
- DLG-Verlag
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2012
- The New Press
- Kartoniert
- 391 Seiten
- Erschienen 2021
- Oekom Verlag GmbH
- perfect
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter
- Gebunden
- 265 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Talonbooks




