Der mehrdimensionale Mensch
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Der geistige Umbruch- und Wendezeit, in der wir uns befinden, steht im Zeichen neuer Werte für den Menschen in der Welt. Der archimedische Punkt ist ein neues Bewußtsein mit der Hinwendung zu einem Androgyniat, das eine über 2000 Jahre herrschende patriarchalische Welt ablöst. Wir erwarten damit auch ein Freiwerden eines großen kreativen Identitätspotentials des Menschen mit einer Integration seiner mehrdimensionalen Möglichkeiten und ein Überwindung unserer desintegrierten hedonistischen Borderline-Gesellschaft: Der wahre Lehrmeister des Menschen ist das Leid und die Begegnung mit sich selbst. Das Suchen nach Lust und Glück entfremdet und führt zur inneren geistigen und menschlichen Leere, Angst und Verzweiflung. Unser inniger Wunsch und unsere Hoffnung sind, daß mehr Friedensfähigkeit in den Herzen der Menschen Platz findet und sich auswirkt auf das Leben auf unserer Erde.« (Günter Ammon) Über den Autor: Günter Ammon, geb. 9.5.1918 in Berlin, gest. 3.9.1996 ebenda, Dr. med., Arzt für Psychiatrie und Neurologie, Psychotherapie, Psychoanalyse, ist Begründer der ganzheitlichen humanistischen Dynamischen Psychiatrie und Präsident der World Association for Dynamic Psychiatry WADP, Inc., Bern. Er studierte Medizin, Psychologie, Philosophie, Anthropologie und Archäologie in Berlin, Heidelberg und Greifswald; Psychoanalyse in Berlin und Topeka/USA an der Menninger Foundation, an der er zehn Jahre tätig war. Seine psychiatrischen und neurologischen Lehrjahre verbrachte er an Berliner und amerikanischen Kliniken. Veröffentlichungen: »Gruppendynamik der Aggression« 1970, »Dynamische Psychiatrie« 1973, »Psychoanalyse und Psychosomatik« 1974, »Kindesmißhandlung« 1979, »Vorträge 1969-1988« 1988; Herausgeber: »Handbuch der Dynamischen Psychiatrie«, Band 1 und 2, 1979 und 1982; Internationale Zeitschrift für Psychiatrie und Psychoanalyse »Dynamische Psychiatrie / Dynamic Psychiatry« seit 1968, u.a. von Ammon, Günter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Chalice
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2016
- diaphanes
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Passagen
- Gebunden
- 383 Seiten
- Erschienen 2013
- Goldmann Verlag
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2018
- Ansata
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- Scheelen AG
- perfect -
- Erschienen 1979
- editions treves, Trier, 1979
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2007
- Edition Spuren
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Tandem
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS




