
Digital Innovation Playbook. Das unverzichtbare Arbeitsbuch für Gründer*innen, Macher*innen und Manager*innen: Das unverzichtbare Arbeitsbuch für Gründer, Macher und Manager.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Digital Innovation Playbook" von Dark Horse Innovation ist ein praxisorientiertes Arbeitsbuch, das sich an Gründer*innen, Macher*innen und Manager*innen richtet. Es bietet eine umfassende Anleitung zur Entwicklung digitaler Innovationen in Unternehmen. Das Buch kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen und Methoden, um kreative Ideen zu fördern und erfolgreich umzusetzen. Die Autoren teilen ihre Erfahrungen und Best Practices aus der Innovationsberatung und bieten Werkzeuge, die helfen, Herausforderungen im digitalen Wandel zu meistern. Ziel ist es, Leser*innen dazu zu befähigen, innovative Lösungen zu entwickeln und diese effektiv in ihren Organisationen einzuführen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
DARK HORSE INNOVATION sind 30 junge, gleichberechtigte Gründer aus 25 Disziplinen, die sich vor wenigen Jahren mit einer Innovationsberatung selbstständig gemacht haben. Heute sind sie eine der erfolgreichsten Innovationsschmieden unserer Zeit. Vom NGO bis zum DAX-Konzern beraten sie eine Vielzahl von Organisationen. Mit ihrem selbst entwickelten Framework, dem Innovation Board, entwickeln sie Produkt- und Serviceinnovationen, die ihre Kunden begeistern. Sie tun dies gemeinsam im Team, ohne Hierarchien, spielerisch, mit viel Spaß und großer Leidenschaft.
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Murmann Verlag
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2010
- O'Reilly Media
- Kartoniert
- 377 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- HarperCollins
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- O'Reilly Vlg. GmbH & Co.
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Taschenbuch
- 253 Seiten
- Erschienen 2024
- Campus Verlag