
Fair Trade. Ein Konzept nachhaltigen Handels
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Fair Trade. Ein Konzept nachhaltigen Handels“ von Katja Claus untersucht die Prinzipien und Praktiken des fairen Handels als eine Möglichkeit, nachhaltige Entwicklung zu fördern. Das Buch erklärt, wie Fair-Trade-Initiativen darauf abzielen, Produzenten in Entwicklungsländern durch gerechtere Handelsbedingungen zu unterstützen. Claus beleuchtet die Geschichte und Entwicklung der Fair-Trade-Bewegung, ihre Standards und Zertifizierungen sowie die Herausforderungen und Kritiken, denen sie gegenübersteht. Zudem werden Fallstudien präsentiert, die den Einfluss von Fair Trade auf Gemeinschaften und Einzelpersonen veranschaulichen. Abschließend diskutiert das Buch zukünftige Perspektiven für den fairen Handel im Kontext globaler wirtschaftlicher und ökologischer Veränderungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Michael von Hauff ist seit 1991 Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftspolitik und internationale Wirtschaftsbeziehungen an der TU Kaiserslautern. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Umwelt- und Entwickl
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Tre Torri Verlag
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- hardcover
- 534 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- paperback
- 99 Seiten
- Erschienen 1996
- Buddhadhamma Foundation,Tha...
- hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer