
Basiswissen Gesetzliche Schuldverhältnisse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vorteile - Einstieg in das Rechtsgebiet leicht und verständlich - Zahlreiche Beispiele, Übersichten und Aufbauschemata - Frage- und-Antwort-Check Zur Reihe Mit dem Basiswissen gelingt Ihnen der erfolgreiche Start ins Rechtsgebiet. Alles, was Sie für die Klausuren brauchen: Verständlich dargestellt und durch zahlreiche Beispiele, Übersichten und Aufbauschemata ergänzt. Ein Frage-und-Antwort-Check am Ende jedes Abschnitts ermöglicht eine schnelle Lernkontrolle. Die Autoren des Basiswissesns sind Repetitoren mit langjähriger Berufserfahrung. Sie kennen ihr Rechtsgebiet und wissen es zu vermitteln. Zum Werk Gesetzliche Schuldverhältnisse entstehen, anders als die vertraglichen, unabhängig vom Parteiwillen aufgrund einer gesetzlichen Anordnung. Das Rechtsgebiet zählt zu den zentralen Prüfungsstoffen im Zivilrecht. Vertiefte Kenntnisse sind Voraussetzung für einen erfolgreichen Studienabschluss. Umso wichtiger ist es, sich das prüfungsrelevante Wissen so früh wie möglich anzueignen. Durch zahlreiche Beispiele, Aufbauschemata und Hinweise wird das abstrakte Wissen rund um das Recht der gesetzlichen Schuldverhältnisse auch für den Anfänger anschaulich aufbereitet. Die übersichtlichen Frage-Antwort-Checks ermöglichen eine schnelle und effektive Lernkontrolle. Aus dem Inhalt: - GoA, §§ 677 ff.: (echte) berechtigte GoA, (echte) unberechtigte GoA, unechte GoA - Ungerechtfertigte Bereicherung, §§ 812 ff.: Leistungs-/Nichtleistungskondiktionen, bereicherungsrechtliche Gegennormen, Rückabwicklung unwirksamer gegenseitiger Austauschverträge, Bereicherungsausgleich im Mehrpersonenverhältnis - Unerlaubte Handlungen: § 823 Abs. 1, § 823 Abs. 2, § 826, sonstige Anspruchsgrundlagen, Mehrheit von Schädigern, Produkt- und Produzentenhaftung, Haftung nach StVG, Schadensrecht (§§ 249 ff.) Zielgruppe Studierende im Grundstudium. von Haack, Claudia;Strauch, Oliver;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- paperback
- 533 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2011
- Schmidt
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Fall-Fallag
- Leinen
- 827 Seiten
- Erschienen 1989
- Mohr Siebeck
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2021
- LexisNexis ARD ORAC
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2008
- Boorberg, R
- hardcover
- 929 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 514 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller