
Musik mit Leib und Seele
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was macht Musik mit uns? Was mit Musikerinnen und Musikern? Zwei ausgewiesene Experten und Praktiker sind in zwölf kurzweiligen Essays Phänomenen der Psychologie und Physiologie des Singens, Sprechens und Musizierens auf der Spur. Musikalische Tätigkeiten wie Singen und Tanzen, Musikhören und Musizieren, Improvisieren und Komponieren wirken positiv auf Wohlbefinden, Gesundheit und Lebensqualität. In zwölf Essays führen die Autorin und der Autor mit Sachkunde und Humor in die Welt der Musik und der Musiker ein und durchleuchten Mythen und Auftrittsrituale. Was hat Musik uns allen zu bieten? Wie unterstützt sie den Spracherwerb? Wann spricht uns eine Stimme an? Egal, ob Berufsmusikerin, begeisterte Musikliebhaber oder Badewannensänger - dieses Buch spricht alle an, die mehr über gesundes Musizieren und die gesundheitsfördernde Wirkung des Musizierens wissen möchten. von Spahn, Claudia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Dipl. Mus. Claudia Spahn ist Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Leiterin des Freiburger Instituts für Musikermedizin. Hochschule für Musik in Freiburg, Universitätsklinikum Freiburg. Abschluss eines Musik- und Medizinstudiums, medizinische Promotion und Habilitation, sowie Abschluss als Diplom-Musiklehrerin. Sie ist zudem Pianistin in einem Music-Cabaret-Duo und Blockflötistin in Musiktheaterproduktionen. Ihre Schwerpunktthemen: Forschung und Patientenversorgung bei Instrumentalisten, Lampenfieber.
- paperback
- 428 Seiten
- tredition
- hardcover -
- Erschienen 1981
- fabula Verlag
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2011
- Kessler Consult
- audioCD -
- Erschienen 1992
- Windpferd
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2002
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2021
- Heartcraft Verlag (Nova MD)
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2017
- Fischer, J K
- Klappenbroschur
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- Goldmann Verlag