

Leben auf der Grenze
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung sind für Außenstehende schwer zu verstehen. Ihr Verhalten wirkt »verrückt«, löst Befremden aus und macht Angehörigen und Freunden Angst. Dagegen hilft nur ein besseres Verständnis. Und das schafft dieses Buch: Zwanzig Menschen mit Borderline-Erfahrung, Betroffene und Angehörige, schreiben über ihr Erleben, über ihre Gefühle, über ihren Umgang mit sich und anderen. Dieses Buch ist eine Chance, denn die Texte schaffen Verständnis zwischen Betroffenen und Angehörigen. Und sie machen Hoffnung: Denn sie zeigen, dass Veränderungen möglich sind und dass es gelingen kann, eine neue Haltung sich selbst gegenüber zu gewinnen und liebevoller mit sich, seiner Familie und seinen Freunden umzugehen. von Knuf, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Knuf arbeitet als Psychologe und Psychotherapeut mit Arbeitsschwerpunkt im Bereich der Selbsthilfeförderung. Darüber hinaus ist er im Bereich Fortbildung tätig.
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Waldkirch
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- paperback
- 221 Seiten
- Erschienen 2011
- Septimpero
- perfect -
- Erschienen 1999
- Ullstein
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- GOYALiT
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2001
- Bekum-Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Hamburger Edition
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- vdf Hochschulvlg
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Wörterseh
- paperback -
- Vincentz
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT