LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Kinderliteratur unterrichten

Kinderliteratur unterrichten

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3867365385
Seitenzahl:
236
Auflage:
-
Erschienen:
2019-05-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Kinderliteratur unterrichten
Vielfältige Perspektiven auf den Literaturunterricht in der Grundschule

Kinderliteratur und mit ihr Literarische Bildung gehören von Anfang an in den Deutschunterricht der Grundschule. Sie können ein Gegengewicht zu einer einseitigen Orientierung an der Förderung von (technischen) Lesefertigkeiten und informationsermittelndem Lesen darstellen. Die Beiträge in diesem Sammelband sind durch diese Grundannahme verbunden und zeigen trotzdem, wie vielfältig ein Umgang mit Kinderliteratur in der Grundschule sein kann. In unterschiedlicher Gewichtung wird der Umgang mit Kinderliteratur im Literaturunterricht der Grundschule unter Akteurs-, Prozess- und Gegenstandsperspektive thematisiert: So wird in mehreren Beiträgen der Blick von Kindern auf den Gegenstand rekonstruiert oder die die Überzeugungen von Grundschullehrer*innen zur Bilderbuchauswahl werden in Bezug auf ihren Umgang mit dem Bilderbuch im Unterricht untersucht: In diesen Beiträgen steht die Akteursperspektive im Vordergrund. Die Vielfalt der Unterrichts- und Verstehensprozesse spielt eine Rolle bei der Inszenierung eines Comics als szenisch-klangliche Panellesung, bei der Formulierung von Vorstellungen zu einem Bilderbuch im Rahmen eines Pretend Reading-Verfahrens sowie wenn literarisches Lernen im Spannungsfeld der Sinnmuster während literarischer Gespräche oder der Wert der Wertung als wichtige didaktische Kategorie entwickelt werden. Im Hinblick auf die literarischen Gegenstände werden (macht)kritische Perspektiven auf gegenwärtige Flucht-Literatur für Kinder, Inszenierungen politischer Ordnung in Kinder- und Jugendmedien sowie Möglichkeiten thematisiert, das Umweltbewusstsein durch Kinder- und Jugendliteratur zu stärken und Kindheitsnostalgie als Inszenierungsstrategie im aktuellen deutschen Kinderfilm eingeführt. von Jantzen, Christoph und Heins, Joche

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
236
Erschienen:
2019-05-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783867365383
ISBN:
3867365385
Gewicht:
445 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Entdecke mehr vom Verlag


Neu
18,80 €
Entdecke mehr zum Thema