
Selbst entdecken ist die Kunst: Ästhetische Forschung in der Schule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Selbst entdecken ist die Kunst: Ästhetische Forschung in der Schule" von Andreas Knoke thematisiert die Integration ästhetischer Forschung in den schulischen Kontext. Das Buch betont die Bedeutung von Kreativität und selbstständigem Entdecken im Bildungsprozess. Knoke argumentiert, dass ästhetische Forschung Schülerinnen und Schülern ermöglicht, ihre Umwelt bewusster wahrzunehmen und eigene Ausdrucksformen zu entwickeln. Durch praktische Beispiele und theoretische Grundlagen zeigt er, wie Lehrkräfte ästhetische Methoden einsetzen können, um das Lernen zu bereichern und individuelle Potenziale zu fördern. Dabei wird besonderer Wert auf interdisziplinäre Ansätze gelegt, um eine ganzheitliche Bildungserfahrung zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH
- Geheftet
- 81 Seiten
- Erschienen 2010
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2010
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2012
- Athena-Verlag
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Christophorus
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag surface
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2019
- Persen Verlag in der AAP Le...