
Im Dialog mit Raubrittern und Schönen Madonnen: Die Mark Brandenburg im späten Mittelalter: Die Mark Brandenburg im späten Mittelalter. Begleitend zu ... und vergleichenden Landesgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Im Dialog mit Raubrittern und Schönen Madonnen: Die Mark Brandenburg im späten Mittelalter" von Kurt Winkler bietet eine umfassende Untersuchung der Mark Brandenburg während des späten Mittelalters. Es beleuchtet die politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen dieser Region in einer Zeit des Umbruchs und Wandels. Winkler analysiert das Zusammenspiel zwischen den lokalen Adligen, oft als Raubritter bezeichnet, und den religiösen sowie künstlerischen Strömungen, symbolisiert durch die Schönen Madonnen. Das Werk dient als Begleitband zu einer Ausstellung oder einem vergleichenden landesgeschichtlichen Projekt und verbindet historische Forschung mit anschaulichen Beispielen aus der Kunst- und Kulturgeschichte der Mark Brandenburg. Durch diese interdisziplinäre Herangehensweise wird ein lebendiges Bild der damaligen Gesellschaft gezeichnet, das sowohl die Herausforderungen als auch die Errungenschaften dieser Epoche widerspiegelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Freiburg im Breisgau ; Base...
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Suedwest Verlag, 01.11.2001,
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Rostock, Hinstorff, 1995.
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Klartext Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- München: Cormoran, Südwest ...
- hardcover
- 75 Seiten
- Klett-Cotta
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- SenCon
- hardcover -
- Berlin : Haude und Spener,
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Igel Verlag