
Postpartale Erschöpfung: Wenn der Körper nach der Geburt streikt: Wie Mütter Energie, Gesundheit und seelisches Gleichgewicht zurückgewinnen. Echte Hilfe bei Wochenbettdepressionen und Baby-Blues.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Postpartale Erschöpfung: Wenn der Körper nach der Geburt streikt: Wie Mütter Energie, Gesundheit und seelisches Gleichgewicht zurückgewinnen. Echte Hilfe bei Wochenbettdepressionen und Baby-Blues.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Oscar Serrallach, MBChB, FRACGP, ist Doktor der Funktionellen Medizin mit besonderem Schwerpunkt Nachgeburtliches Wohlbefinden. Bevor er 2010 sein Forschungsstipendium in Allgemein- und Familienmedizin abschloss (mit der staatlichen Zulassung), arbeitete er in der Notfallmedizin. Zu der Zeit, als er eine Familie gründete, begann er sich auch mit Funktioneller Medizin zu beschäftigen. Dadurch betrachtet er diese Fachrichtung besonders aus dem Blickwinkel von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Ausschlaggebend für diese Fachrichtung war der Leidensweg seiner Partnerin sowie seine klinische Arbeit mit vielen Müttern. Dr. Serrallach erkannte als Erster etwas, was er als nachgeburtliche Erschöpfung bezeichnet. Sie beschreibt das allgemeinere klinische Symptommuster vieler Frauen nach der Entbindung. Seitdem widmet er sich in seiner Arbeit der Erforschung dieses Zustandes und unterstützt seine Patientinnen bei ihrer Erholung mithilfe der Funktionellen Medizin. Er lebt mit seiner Partnerin und ihren gemeinsamen drei Kindern in der Nähe von Byron Bay, Australien.
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Sphere
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2014
- Pacific Post Partum Support...
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Beyond Words
- paperback
- 241 Seiten
- Erschienen 2014
- SKYHORSE PUB
- turtleback
- 162 Seiten
- Kohlhammer
- paperback -
- Erschienen 2000
- Goldmann,
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- humboldt
- Kartoniert
- 447 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag