
ortho-Diphenylphosphanylbenzoyl-dirigierte Hydroformylierung als Schlüsselschritt einer iterativen P
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Rhodium-katalysierte Hydroformylierung eröffnet einen ökonomisch sehr interessanten Weg zur Einführung der präparativ wertvollen Aldehydfunktion unter vergleichsweise milden Bedingungen. Die Chemo- Regio- und Stereoselektivität kann dabei durch eine substratgebundene, Katalysator-dirigierende Gruppe kontrolliert werden; in diesem Fall die ortho-Diphenylphosphanylbenzoyl-Gruppe (o-DPPB).In dieser Arbeit wird eine regio- und stereoselektive Hydroformylierung von internen und terminalen Olefinen vorgestellt, welche direkten Zugang zum anti-Aldol-Retron gewährt.Durch nachfolgende Cuprat-Addition wird der entsprechende sekundäre Alkohol mit guter Diastereoselektivität erhalten; daran anschließend erfolgt eine Umesterung des o-DPPB-Esters, wodurch eine Wiederholung der vorhergehenden Schritte möglich ist. Durch diese neue Methode lassen sich Polypropionatketten in iterativer Weise aufbauen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 2013
- Cuvillier Verlag
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- hardcover
- 631 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- -
- Kartoniert
- 500 Seiten
- Erschienen 2003
- John Wiley & Sons
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 663 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter