
Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vorliegendes Skript soll dem Leser (und natürlich auch der Leserin) die Möglichkeit geben, sich Grundlagenwissen zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht anzueignen oder das bereits vorhandene Wissen aufzufrischen. Zielgruppen sind sowohl Jurastudenten als auch Studierende der Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften. Ferner richtet sich dieses Buch an Patentanwaltskandidaten sowie an Rechtsanwälte, die sich auf ihre Prüfungen für den "Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz" vorbereiten. Gewerblicher Rechtsschutz ist ein Sammelbegriff für verschiedene Schutzrechte, welche für einen Gewerbetreibenden von Bedeutung sein können. Der Begriff wird auch in Art. 73 Nr. 9 GG im Zusammenhang mit der ausschließlichen Gesetzgebungskompetenz des Bundes erwähnt, aber nicht definiert. Man zählt darunter - das Patentrecht, - das Gebrauchsmusterrecht, - das Halbleiterschutzrecht, - das Sortenschutzrecht, - das Designrecht/Geschmacksmusterrecht, - das Markenrecht und - das Wettbewerbsrecht, welche im Folgenden skizziert werden. Kein Bestandteil des Gewerblichen Rechtsschutzes ist dagegen - das Urheberrecht, das jedoch zum besseren Verständnis der Besonderheiten des Gewerblichen Rechtsschutzes meist - so auch im vorliegenden Skript - im Zusammenhang mit diesem behandelt wird. Viele der gerade genannten Schutzrechte spielen bei der Nutzung des Internets eine große Rolle - diesem Aspekt wurde bei der Darstellung der verschiedenen Schutzrechte daher besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Übungsfälle am Ende des Buches ermöglichen eine Lernkontrolle. Dort finden sich auch Hinweise auf weiterführende Literatur. Inhaltsverzeichnis und Leseprobe unter http://www.niederle-media.de/mediafiles//Sonstiges/Gewrs.pdf von Gruber, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 3343 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1697 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- hardcover
- 2323 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 606 Seiten
- Erschienen 2008
- Orell Fuessli
- hardcover
- 2532 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Gebunden
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Taschenbuch
- 596 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 2428 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- hardcover
- 2606 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 2010
- Galileo Design
- hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- hardcover
- 1221 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer Vienna
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Gebunden
- 2990 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Gebunden -
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck