
Genus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der, die oder das? Warum Dinge, Personen und Tiere ein bestimmtes grammatisches Geschlecht besitzen, ist nicht immer leicht zu durchschauen. Mit der Arbeitsmappe kann man gemeinsam mit Kindern fünf einfache Regeln erarbeiten, anhand derer sie das grammatische Geschlecht von Wörtern im Deutschen vorhersagen und so den richtigen Begleiter zuordnen können. Zu jeder dieser fünf Regeln bekommen die Sprachtherapeutinnen und Förderfachkräfte Material zur Verfügung gestellt, mit dem sie den Kindern anhand unterschiedlicher Methoden diese Regeln der Genuszuweisung vermitteln können. Die Methodenauswahl orientiert sich an der Patholinguistischen Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen (PLAN) von Siegmüller und Kauschke. Die Regeln werden über Inputgeschichten, Inputspiele, rezeptive und expressive Übungen eingeführt und erarbeitet. Die Basis bilden 18 Items (Bildkarten), die prototypische Vertreter einer jeweiligen Regel der Genuszuweisung sind.Inhalt: 116 Seiten, A4 . Überblick über das Genussystem der deutschen Sprache und dessen ungestörten wie gestörten Erwerbs . Material zur Vermittlung von 5 Regeln der Genuszuweisung . 20 Inputgeschichten, 20 Inputspiele, 20 rezeptive Übungen und 20 expressive Übungen (4 je Regel/Mappenstufe) mit Spielvarianten . 90 Bildkarten mit Inputitems (18 je Regel) . 8 Bildkarten mit metasprachlichen Symbolen zu den 5 Genusregeln . 15 Arbeitsblätter, Spielpläne, Situationsbilder für vertiefende Übungen.Geeignet für: Kinder von 3-8 Jahren, Logopädie, Sprachtherapie, Sprachförderung.(In der Reihe ,GreTa-Material' erscheinen Kopiervorlagenmappen zur Dysgrammatismustherapie. Sie sind als Einzeltitel völlig unabhängig voneinander einsetzbar, können aber auch zusammen mit dem Praxisbuch ,GreTa' Grammatische Fähigkeiten einordnen - Therapieziele ableiten oder weiteren Arbeitsmappen der Reihe verwendet werden. Die Methodenauswahl in den Mappen zum GreTa-Material orientiert sich an der Patholinguistischen Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen (PLAN) von Siegmüller und Kauschke.) von Gumpert, Maike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- perfect -
- Erschienen 1990
- W. Fink
- paperback
- 3960 Seiten
- Duden ein Imprint von Corne...
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- For Dummies
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 1036 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 1175 Seiten
- Erschienen 1997
- John Wiley & Sons Inc
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2016
- EQUI-La