Als Queen Elizabeth II. Schnaps im Hafen von Marne trank
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Frau F. dachte, älter werden bedeutet ruhiger, souveräner und klüger zu sein. Aber das lässt sich nur bedingt umsetzen, im Gegenteil: Frau F. entdeckt zuweilen eine unruhige Wut in sich. Diese in souveränes Lächeln umzusetzen, erfordert mehr Charakter als Frau F. an manchen Tagen hat. Weswegen es besser ist, gar nicht in der Welt draußen zu sein, sondern zu schreiben und zu wissen, die Schafe sind vor dem Deich auf ihren Salzwiesen."So schreibt Frau F. über sich, ihr Leben, über Herrn H., über den Schutz der Deiche, über das Ditmarscher Land ... und über die Queen, als sie Schnaps im Hafen von Marne trank. von Walther, J. Monika
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinrich Rahn,1943 im Dorf Sparau, Ukraine, in einer deutschen Familie geboren. Nach dem Krieg kam die Familie erst nach Nordsibirien (Deportation), dann nach Kasachstan. In der Stadt Schtschutschink absolvierte er 1965 eine Ingenieurschule und arbeitete dann in verschiedenen Baukombinaten als leitender Bauingenieur. Seit 1990 in Deutschland in verschiedenen Architekturbüros tätig, heute im Ruhestand. So kann er sich ganz auf seine schriftstellerische Leidenschaft konzentrieren, der er seit seiner Kindheit treu geblieben ist. Im Geest-Verlag bereits erschienen: Der Jukagire (2008) und Aufzug Süd-Nord (2011). Heinrich Rahn wurde 2015 vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert.
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- Michael Imhof Verlag
- perfect
- 180 Seiten
- Erschienen 2021
- Schröck-Schmidt, Wolfgang
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1998
- Rosvall Royal Books
- pocket_book
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper Taschenbuch
- paperback -
- Erschienen 2000
- Heyne Verlag
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 1998
- Styria Premium
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Albin Michel




