
Tor und Tod
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es geht um den schon legendären Sieg bei der Fußweltmeisterschaft am 4. Juli 1954, der ersten nach dem 2. Weltkrieg. Manche nennen das Ereignis auch "Das Wunder von Bern". Damals sagte man, es habe keinen Deutschen gegeben, der am diesem Tag nicht jubelte.Doch es gab eine Familie, die an diesem Tag in tiefe Trauer gestürzt wurde. Das 16 jährige Mädchen starb infolge eines Autounfalls.Vier Geschwister erinnern sich an diesen einen Tag, für den es unvergessen ein Vorher und ein Nachher gab."Im Erzählen wird die Erinnerung wieder und wieder geboren, immer ein wenig anders, als würde sich eine weiche Form geschmeidig ein wenig verschieben, neue Formen der Erinnerung ermöglichen, geringe Abwandlungen, die der Geschichte ein veränderbares Gesicht geben." von Brentzel, Marianne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marianne Brentzel befasst sich seit Langem literarisch mit interessanten Frauengestalten, unter anderem schrieb sie die Biografie der Nesthäkchenautorin Else Ury: 'Mir kann doch nichts geschehen'. 2011 veröffentlichte sie den Roman 'Rote Fahnen Rote Lippen'.Im Geest-Verlag erschien ihr Buch über die Trägerinnen des Nelly-Sachs-Preises: 'Im Salon der Dichterinnen' und die Neuausgabe von Else Urys 'Nesthäkchen und der Weltkrieg', die sie mit einem Vorwort als Herausgeberin begleitete.2014 erhielt sie den Literaturpreis Ruhr.
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Academic in der Verlag ...
- hardcover
- 527 Seiten
- Urachhaus
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- perfect
- 420 Seiten
- Universitätsverlag Konstanz
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- fe-medienvlg
- hardcover -
- Erschienen 2023
- Bucher Verlag GmbH
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2014
- Europäischer Literaturverlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- MOSAICSTONES