Allein im Netz?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Internet als weltweiter sozialer Raum mit exponentiell stei-genden Nutzerzahlen bringt vielfältige Kriminalitätsphänomene hervor und stellt damit die Kriminalprävention vor wachsende Aufgaben. Insbesondere Kinder sind im virtuellen Raum durch bisher häufig unkontrollierte Kommunikation und Interaktion verschiedensten Risiken ausgesetzt. Eines dieser Risiken ist die Viktimisierung im Rahmen von Cybergrooming, also der onli-nebasierten Anbahnung von sexuellem Kindesmissbrauch. Die vorliegende Arbeit nimmt sich dieser Thematik an indem das Phänomen Cybergrooming, insbesondere im Kontext von Onli-ne-Spielen, kriminologische Erklärungsansätze für dieses Phä-nomen und aktuell bereits bestehende präventive Maßnahmen dargestellt werden. Als Ergebnis dieser Betrachtung werden wei-tere Möglichkeiten der Prävention herausgearbeitet. von Müller, Claudia
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- paperback
- 149 Seiten
- Erschienen 2011
- Media Arte
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2009
- Klartext
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- Frohmann
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2008
- Drachen Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- O'Reilly