
Polizisten oder "Polizeisoldaten"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
War die deutsche Ordnungspolizei noch vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkrieges auch als Truppe für das infanteristische Gefecht geplant? Wie sahen dann die tatsächlichen Einsätze während des Krieges aus und können die Ordnungspolizisten im besetzten Europa und der Sowjetunion noch als normale Gesetzeshüter angesehen werden? Bisher wurde der Einsatz der deutschen Polizeieinheiten in den besetzten Gebieten vor allem im Zusammenhang mit Massenerschiessungen und meist auf die Jahre 1941 und 1942 beschränkt betrachtet. Mit dem Fortschreiten der Kampfhandlungen verschoben sich die Aufträge allerdings klar in Richtung von militärischen Einsätzen gegen Partisanen und sogar reguläre feindliche Truppen. Die vorliegende Arbeit versteht sich als Beitrag zur Nachvollziehung der theoretischen Einsatzplanung der Ordnungspolizei vor und während des Krieges und des praktischen Einsatzes von Polizeieinheiten und -verbänden. Die ausgewerteten Quellen veranschaulichen zudem eine starke Auswirkung der Gefechtserfahrungen auf Organisationsstrukturen und Ausbildungsrichtlinien. von Müller, Philippe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 2001 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck
- Gebunden
- 2488 Seiten
- Erschienen 2023
- KSV Medien Wiesbaden
- Gebunden
- 853 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Südverlag
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert -
- Erschienen 2013
- DIWAN
- paperback
- 149 Seiten
- Erschienen 2025
- Edition Lempertz
- hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2023
- Rhein-Mosel-Verlag
- Kartoniert
- 734 Seiten
- Erschienen 2021
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2022
- Silberburg
- perfect
- 164 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 2011
- Books on Demand