
... meine Seele sterben lassen, damit mein Körper weiterleben kann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
... meine Seele sterben lassen, damit mein Körper weiterleben kann von Mardigian, Arshaluys und Seul, Walburga
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Arshaluys Mardigian wird 1901 in Ostarmenien als Tochter eines erfolgreichen Geschäftsmannes und Landwirtes geboren. Mardigians Vater und Bruder werden bei einem Massaker an armenischen Christen getötet. Während der Todesmärsche verliert sie die verbliebenen Familienmitglieder. 1917 kann sie in die Vereinigten Staaten fliehen. In New York betreibt sie Aufklärungsarbeit zum Völkermord in Armenien und schreibt ihre Geschichte in dem Buch »Ravished Armenia« (1918) auf, was großes Aufsehen erregt. Sie stirbt 1994 in Los Angeles. Nach ihr wurde der »Aurora-Preis zur Förderung der Menschlichkeit« benannt, der jährlich von der Aurora Humanitarian Initiative vergeben wird.
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Knaur MensSana HC
- perfect
- 178 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 269 Seiten
- Meiner
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 1997
- Falk, Christa
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Innenwelt Verlag GmbH
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- Die Gestalten Verlag
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 1970
- -
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung