
Ruanda 1994 bis heute: Vom Umgang mit einem Völkermord
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ruanda 1994 bis heute: Vom Umgang mit einem Völkermord" von Gerd Hankel bietet eine umfassende Analyse der Ereignisse in Ruanda seit dem Völkermord von 1994. Das Buch untersucht die Ursachen und Abläufe des Genozids, bei dem Hunderttausende Tutsi und gemäßigte Hutu getötet wurden. Hankel beleuchtet die internationalen Reaktionen und das Versagen der Weltgemeinschaft, rechtzeitig einzugreifen. Zudem analysiert er die juristischen und politischen Maßnahmen, die nach dem Völkermord ergriffen wurden, um Gerechtigkeit herzustellen und den Wiederaufbau des Landes zu unterstützen. Der Autor diskutiert auch die Herausforderungen der Versöhnung und die langfristigen Auswirkungen auf die ruandische Gesellschaft sowie auf internationale Politik und Rechtsprechung. Durch seine detaillierte Untersuchung bietet das Buch wertvolle Einblicke in den komplexen Prozess des Umgangs mit einem solch traumatischen historischen Ereignis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- FARRAR STRAUSS & GIROUX
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Brandes & Apsel
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Lauinger Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2003
- Echter
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Milizverlag Salzburg
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- Miramax