LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Ruanda 1994 bis heute: Vom Umgang mit einem Völkermord

Ruanda 1994 bis heute: Vom Umgang mit einem Völkermord

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3866745907
Seitenzahl:
158
Auflage:
-
Erschienen:
2019-03-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Ruanda 1994 bis heute: Vom Umgang mit einem Völkermord
Vom Umgang mit einem Völkermord
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Ruanda 1994 bis heute: Vom Umgang mit einem Völkermord" von Gerd Hankel bietet eine umfassende Analyse der Ereignisse in Ruanda seit dem Völkermord von 1994. Das Buch untersucht die Ursachen und Abläufe des Genozids, bei dem Hunderttausende Tutsi und gemäßigte Hutu getötet wurden. Hankel beleuchtet die internationalen Reaktionen und das Versagen der Weltgemeinschaft, rechtzeitig einzugreifen. Zudem analysiert er die juristischen und politischen Maßnahmen, die nach dem Völkermord ergriffen wurden, um Gerechtigkeit herzustellen und den Wiederaufbau des Landes zu unterstützen. Der Autor diskutiert auch die Herausforderungen der Versöhnung und die langfristigen Auswirkungen auf die ruandische Gesellschaft sowie auf internationale Politik und Rechtsprechung. Durch seine detaillierte Untersuchung bietet das Buch wertvolle Einblicke in den komplexen Prozess des Umgangs mit einem solch traumatischen historischen Ereignis.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
158
Erschienen:
2019-03-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783866745902
ISBN:
3866745907
Gewicht:
191 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Gerd Hankel, Gerd Hankel, M. A., Dr. jur., geboren 1957, studierte an den Universitäten Mainz, Granada und Bremen. Seit 1993 ist er freier Mitarbeiter des Hamburger Instituts für Sozialforschung, seit 1998 wissenschaftlicher Angestellter der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur. Er ist Autor zahlreicher Beiträge zum humanitären Völkerrecht, zum Völkerstrafrecht und zum Völkermord in Ruanda, dessen juristische Aufarbeitung er seit 2002 untersucht.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
16,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl