Islam und Toleranz: Von angenehmen Märchen und unangenehmen Tatsachen. Essays (zu Klampen Essays)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Islam und Toleranz: Von angenehmen Märchen und unangenehmen Tatsachen" von Anne Hamilton ist eine Sammlung von Essays, die sich kritisch mit dem Thema der Toleranz im Islam auseinandersetzen. Die Autorin untersucht gängige Vorstellungen und Missverständnisse über den Islam, insbesondere in Bezug auf seine Fähigkeit zur Toleranz gegenüber anderen Religionen und Weltanschauungen. Hamilton hinterfragt weit verbreitete Mythen und beleuchtet historische sowie gegenwärtige Beispiele, um ein differenziertes Bild zu zeichnen. Sie thematisiert sowohl positive als auch problematische Aspekte der islamischen Geschichte und Theologie in Bezug auf das Zusammenleben mit Andersgläubigen. Ziel des Buches ist es, einen offenen Diskurs anzuregen und Leser dazu zu ermutigen, bestehende Narrative kritisch zu hinterfragen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Siegfried Kohlhammer, Jahrgang 1944, studierte Germanistik, Philosophie und Romanistik. Er lebt in Berlin und in Tokio und arbeitet als Autor und Übersetzer. Seine Beiträge erscheinen regelmäßig in der Zeitschrift MERKUR. Als Buch veröffentlichte er zuletzt »Die Freunde und die Feinde des Islam« (Göttingen 1998).
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2008
- Calwer
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Molden Verlag in Verlagsgru...
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- ibidem




