Von der fürsorglichen Bevormundung über die organisierte Unverantwortlichkeit zur professionsgestützten selbstbestimmten Teilhabe?: Beiträge zur ... ... des Gesundheits- und Sozialsystems nach 1989
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch von Michael Schubert ist eine kritische Analyse des Gesundheits- und Sozialsystems nach 1989. Es untersucht die Transformation von einem System der fürsorglichen Bevormundung zu einem, das organisierte Unverantwortlichkeit fördert, um schließlich auf ein Modell der selbstbestimmten Teilhabe hinzuarbeiten. Der Autor beleuchtet verschiedene Aspekte dieser Veränderungen und diskutiert sowohl positive als auch negative Auswirkungen. Darüber hinaus bietet Schubert Vorschläge zur Verbesserung des Systems an, insbesondere durch die Unterstützung von Fachleuten. Die Beiträge im Buch sind sowohl theoretisch als auch praktisch orientiert und dienen als wertvolle Ressource für alle, die an der Weiterentwicklung des Gesundheits- und Sozialsystems interessiert sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 201 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- paperback
- 912 Seiten
- Erschienen 2012
- Schulthess Juristische Medien
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2006
- Lambertus




