»Kleine rote Fische, die rückwärtsgehen«: Eine Kulturgeschichte der Krebse
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Kleine rote Fische, die rückwärtsgehen: Eine Kulturgeschichte der Krebse" von Heinz-Dieter Franke ist ein faszinierendes Buch, das sich mit der kulturellen und historischen Bedeutung von Krebsen beschäftigt. Der Autor beleuchtet die vielseitigen Rollen, die Krebse in verschiedenen Kulturen und Epochen gespielt haben. Von ihrer Darstellung in Kunst und Literatur über ihre symbolischen Bedeutungen bis hin zu ihrem Platz in der Küche und Wirtschaft – Franke untersucht die vielfältigen Aspekte dieser oft unterschätzten Tiere. Mit einer Mischung aus wissenschaftlicher Recherche und unterhaltsamen Anekdoten bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die Welt der Krebse und zeigt auf, wie tief sie mit menschlichen Kulturen verwoben sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 133 Seiten
- Erschienen 2010
- Dähne Verlag
- Gebunden
- 84 Seiten
- Erschienen 2014
- Edition Pastorplatz
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- Löwenzahn Verlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- Prestel Verlag
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Eugen Ulmer
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- OEM
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2007
- Franckh Kosmos Verlag
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2023
- Hierax Medien
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2003
- Hauschild, H M
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Tetra-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- München : Luchterhand,