
Erlebnis Handel: Läden im Aufbruch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den vergangenen Jahren hat sich durch die massive Zunahme des Online-Handels ein wesentlicher Strukturwandel in der Handelslandschaft vollzogen. Dennoch kann nicht von einem generellen Sterben des stationären Handels gesprochen werden. Diese Meinung vertreten auch knapp zwei Drittel der für den aktuellen HandelsMonitor befragten Handelsunternehmen quer durch alle Branchen. Langfristig wird der größte Teil des Handels über stationäre Kanäle laufen. Allerdings müssen Kreativität, Unternehmergeist und Innovation forciert und in verschiedenen Unternehmensbereichen Anpassungen vorgenommen werden. Die Sofortverfügbarkeit wird laut der neuen Studie "Erlebnis Handel: Läden im Aufbruch" als wesentlichste Stärke des stationären Handels gesehen. Dazu kommt der Toch-and-Feel-Aspekt, die physische Nähe des stationären Handels zum Kunden und die Überlegenheit des stationären Handels bei sozialen und emotionalen Aspekten. Folgerichtig integriert der neue stationäre Handel immer häufiger gastronomische Konzepte in den Läden: Frische und Lebendigkeit, aber auch die Stärkung des Erlebnischarakters des Ladens als Begegnungsstätte stehen im Fokus. Die Verschmelzung von Handwerk und Handel ist ebenfalls ein aktueller Trend. Die Spezialisierung und Fokussierung auf einzelne Produktgruppen erweist sich ebenso als erfolgreicher Trend im stationären Handel wie die Intensivierung von Dienstleistungen sowie Beratung durch kompetente Verkäufer. Darüber hinaus investiert der Handel in CRM-Systeme. Metropolen und Großstädte profitieren darüber hinaus vom "Back-to-the-City-Trend", wozu auch die neuen Flächennutzungskonzepte beitragen: Einzelhandel, kombiniert mit Gastronomie, aber auch anderen Freizeit-, Kultur- und sozialen Angeboten. Der neue Handelsmonitor schlüsselt all diese Aspekte, unterstützt durch detaillierte Befragungsergebnisse (Konsumenten- und Handelsbefragung) auf und liefert, illustriert durch zahlreiche vierfarbige Grafiken und Abbildungen, umsetzbare Handlungsempfehlungen für das eigene Unternehmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Fachverlag
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 247 Seiten
- Erschienen 2017
- Callwey
- hardcover
- 208 Seiten
- AS Verlag
- hardcover
- 834 Seiten
- Erschienen 2019
- Rheinwerk Computing
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2019
- Callwey
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2012
- Frame Publishers
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Callwey
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- dLv Deutscher Ladenbau Verb...
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2017
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2023
- Westermann Berufl.Bildung
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- HarperCollins Design Intern...
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag