
Kommentar zur europäischen Textilkennzeichnungsverordnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit dem 8. Mai 2012 gilt in Deutschland die neue, europaweit gültige Textilkennzeichnungsverordnung, durch die sich zahlreiche Änderungen zur bisherigen Rechtlage ergeben. Die europäische Verordnung löst eine schon seit den 1970er Jahren bestehende Harmonisierungsrichtlinie ab, so dass die bisher bestehenden nationalen Gesetze der Mitgliedsstaaten ihre Bedeutung verlieren. Dies macht einen neuen Kommentar zur aktuellen Gesetzgebung erforderlich.Mit vielen Beispielen aus der Praxis stellen die Verfasser die Struktur und die zahlreichen Änderungen der Textilkennzeichnungsverordnung in der Reihenfolge ihrer Artikel umfassend und sehr gut verständlich dar. Der Kommentar gibt darüber hinaus allen in der textilen Wertschöpfungskette Beschäftigten eine zuverlässige Hilfestellung, wie richtig etikettiert bzw. gekennzeichnet werden muss. Ob für Hersteller, Händler oder Wiederverkäufer - mit diesem wertvollen Praxishandbuch können viele unliebsame Abmahnungen in der Textilbranche vermieden werden! Auch Rechtsanwälte und Richter können sich mit dem Leitfaden schnell in die spezielle Materie der europäischen Textilkennzeichnungsverordnung einarbeiten. von Lange, Thomas und Quednau, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Lange, Jahrgang 1963, ist seit 1996 niedergelassener Rechtsanwalt in Köln. Er berät seit fast zwei Jahrzehnten in seiner Tätigkeit als Syndikusanwalt mehrerer Bekleidungsverbände die Modeindustrie in wirtschaftsrechtlichen Fragen. Seit 2004 ist er Geschäftsführer im GermanFashion Modeverband, dem größten Branchenverband der Modeindustrie in Deutschland. Im Rahmen dieser Tätigkeit hält er regelmäßig Seminare zum Thema Kennzeichnungsrecht von Textilerzeugnissen.
- Gebunden
- 2436 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 2354 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1719 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Leinen
- 1462 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 1622 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1991
- Wepf
- hardcover
- 1632 Seiten
- Erschienen 2010
- Oxford University Press
- Gebunden
- 858 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2012
- Berg Publishers
- Gebunden
- 1488 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Leinen
- 1735 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 2908 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl
- Taschenbuch
- 926 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck