
Die Bestimmung der Eisscholle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese acht Erzählungen führen in die Arktis - hier konfrontiert Astrid Ruppert ihre Heldinnen und Helden mit der Stille des ewigen Eises und der Brüchigkeit ihrer eigenen Welten. »Er trat an die Reling und schaute zum nördlichsten Horizont, den er je gesehen hatte. Die Durchsage des Kapitäns hatte ihn darauf vorbereitet. Im Leben gab es dafür keine Vorwarnung. Da kam der Norden ganz plötzlich.« - Die Frauen und Männer, die durch die eisige Welt des Polarkreises reisen, suchen ihren eigenen Norden, seit ihre innere Kompassnadel vom Leben außer Kraft gesetzt worden ist. Antworten auf ihre Fragen finden sie in den unwahrscheinlichsten Momenten, in einem arktischen Sommer, der kalt ist wie ein Winter. In der arktischen Nacht, die ein langer Tag ist. Hier finden gerade diejenigen ihre Bestimmung, die wissen, dass alles nicht so läuft, wie es müsste. von Ruppert, Astrid
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Astrid Ruppert studierte Literaturwissenschaft in Marburg. Nach dem Studium arbeitete sie mehrere Jahre als Producerin und Redakteurin für das Fernsehen. Sie fing an zu schreiben, als sie für längere Zeit das Bett hüten musste. Ihrem Debüt Roman, der Weihnachtsgeschichte »Obendrüber da schneit es«, folgten seitdem drei weitere Romane, die bei den Verlagskollegen von List und Ullstein erschienen sind und teils verfilmt wurden: »Wenn nicht jetzt, wann dann?«, »Ziemlich beste Freundinnen« und »Wenn's am schönsten ist.« - Nachdem sie sich seit 2015 ehrenamtlich für Geflüchtete engagiert, entstand bei tredition »Tee mit Ayman - Im Dialog mit Geflüchteten«. - Im Frühjahr 2019 erscheint bei dtv ihr nächster Roman. Mehr ist auf ihrer Autoren-Homepage www.astridruppert.de zu lesen.
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Klappenbroschur
- 447 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Erdmann
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2015
- Minotaur Books
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Residenz Verlag
- Halbleinen
- 207 Seiten
- Erschienen 2020
- mareverlag
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2013
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- cbj
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2022
- Celina Trotzki