LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Der Schmerz ist geblieben

Der Schmerz ist geblieben

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3866286821
Seitenzahl:
106
Auflage:
-
Erschienen:
2020-11-18
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Der Schmerz ist geblieben
Von Warschau durch die Sowjetunion und Amerika nach Deutschland und zurück. Gespräche mit Joseph und Klara Mlawski sowie mit Tochter Marlene Mlawski

Aus dem Vorwort von Erhard Roy Wiehn: Eine jüdische Odyssee Für die heute nur noch sehr wenigen Überlebenden der Schoáh ist alles so gegenwärtig, als ob es erst gestern geschehen wäre. Joseph Mlawski wurde 1920 in Warschau geboren und ist in einer ebenso religiösen wie wohlhabenden Familie aufgewachsen; sein Vater betrieb einen Großhandel, importierte Lebensmittel, hauptsächlich Reis und Salz. Joseph besuchte die traditionellen religiösen jüdischen Schulen und anschließend die Handelsschule, die er mit 19 Jahren als diplomierter Steuerberater verließ. Dann begann die Holocaust-Schoáh: Josephs ältere Schwester mit ihrem dreijährigen Kind wurde 1942 in Treblinka ermordet, seine Eltern, seine vier Brüder und eine Schwester im Oktober 1943 in Auschwitz-Birkenau. Von Josephs großer Familie und Verwandtschaft haben außer ihm nur ein Schwager und eine Nichte überlebt. Joseph Mlawskis Großvaters Großvater väterlicherseits, Rebbe Avraham Landau von Ciechanów (1789-1875) bei Warschau, war ein ebenso berühmter wie frommer Thora-Gelehrter, und anlässlich seines 100. Todesjahres wurde zu Ehren dieses "Zaddiks" in Jerusalem die Zechuta De-Avraham by Rabbi Avraham of Chahanov (so im Internet am 01.10. 2020) gegründet,* eine religiöse Schule, in der schon bald etwa 200 Schüler und Studenten unterrichtet wurden. Josephs Frau Klara, die ebenfalls zahlreiche Angehörige verlor, hatte Joseph während des Krieges in der Sowjetunion kennengelernt. Klara kam auch aus einer sehr religiösen Familie, besuchte jedoch eine katholische Nonnenschule. Bald nach Kriegsbeginn wurde sie mit ihrer Familie nach Sibirien deportiert und hatte dort immerhin eine Überlebenschance. ... von Wiehn, Erhard Roy

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
106
Erschienen:
2020-11-18
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783866286825
ISBN:
3866286821
Gewicht:
145 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl