
Behandeln - Steuern - Führen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Anforderungen an selbstständige Zahnärzte sind in der heutigen Zeit komplex: Es gilt, nicht nur Patienten zu behandeln und dabei fachlich auf dem neuesten Stand zu sein, sondern gleichzeitig auch das eigene Zahnarzt-Unternehmen sicher zu steuern und die Mitarbeiter souverän zu führen. Der praxisnahe Ratgeber "Behandeln - Steuern - Führen: Wie Zahnärzte als Unternehmer bestehen" geht auf diesen Dreiklang ein: Die Autoren zeigen darin, wie es möglich ist, den drei Rollen als Zahnarzt, Unternehmer und Führungskraft gerecht zu werden. Dabei gehen sie auf die Bedeutung von Unternehmenskultur, Organisationsentwicklung und Marke im Unternehmen Zahnarztpraxis ebenso ein wie auf den Zahnarzt als Unternehmer, auf die angemessene Führung und Motivation von Mitarbeitern sowie auf den Umgang mit dem Patienten. Angesichts des Trends zu Praxiskooperationen ist den unterschiedlichen Modellen vom Einzelkämpfer über die Praxis mit angestellten Zahnärzten bis hin zu Zahnmedizinischen Versorgungszentren und den damit jeweils zusammenhängenden Herausforderungen ein eigenes Kapitel gewidmet. Auch die Praxisnachfolge und der damit verbundene Generationswechsel werden thematisiert. Die Autorin und studierte Betriebswirtin Diana Brendel wuchs in einem Unternehmerhaushalt auf. Ihr Vater war selbstständiger Zahnarzt. Heute berät die Geschäftsführerin der FIBU-doc Praxismanagement GmbH Zahnärzte. Für dieses Buch haben sie und ihre Mitautoren Thomas Esche und Tia Vassiliou, beide erfahrene Coaches, Trainer und ebenfalls Unternehmer, ihre Kompetenzen gebündelt. Sie haben ein Konzept entwickelt, das dem Zahnarzt hilft, sich seiner unterschiedlichen Aufgaben bewusst zu werden und diese selbstsicher angehen zu können. Experteninterviews und Fachbeiträge runden das Werk ab. von Brendel, Diana
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Vahlen
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2015
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 580 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabal
- Hardcover -
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 152 Seiten
- Haufe, Rudolf
- Gebunden
- 786 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 765 Seiten
- Erschienen 2022
- Schäffer-Poeschel