
Heilende Kräfte im kindlichen Spiel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das frei erfundene Spiel ist die eigentliche "Sprache" des Kindes. Man muss sie erlernen, wenn man wirklichen Zugang zur kindlichen Psyche erhalten, wenn man "erziehen" will. Diesen Zugang finden nur wenige. Zulliger ist sogar überzeugt, "dass wir unsere Jugend meist missverstehen oder überhaupt nicht verstehen, weil wir anders als sie denken und erfassen und weil wir nicht wissen, was sie denkt und erfasst". von Zulliger, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Zulliger (1893-1965) war Schweizer Volksschullehrer, Psychotherapeut und Schriftsteller. Er gilt als einer der einflussreichsten Kinderanalytiker und bedeutendsten Lehrer innerhalb der psychoanalytischen Pädagogik. Zulliger war durch Oskar Pfister und Hermann Rorschach mit der Psychoanalyse Siegmund Freuds in Berührung gekommen und versuchte, die von diesem gewonnenen Erkenntnisse auf den Schulalltag zu übertragen, indem er beispielsweise die Figur des Lehrers als Ideal-Ich zu deuten versuchte oder das Spiel des Kindes als non-verbale Interaktion mit der Möglichkeit eines therapeutischen Zugriffs zu verstehen versuchte. Zulligers zahlreiche jugendpsychologische und pädagogische Publikationen wurden in 13 Sprachen übersetzt und machten ihn weit über die Schweiz hinaus bekannt.
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2014
- Limpert
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2012
- VAK
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2016
- Don Bosco Medien
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Unser Wissen