
Weltgesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nie zuvor boten sich der Menschheit größere Gestaltungschancen. Aber zugleich verfügt sie erstmals auch über Kräfte zu ihrer Selbstzerstörung. Die Einsicht ist gewachsen, dass letztere zunehmen, wenn erstere ungenutzt bleiben. Angesichts von Staatenzerfall, Klimazerstörung und Armutsverbreitung ist der Triumph des liberalen Kapitalismus nach dem Ende des Kalten Krieges zum PyrrhusSieg mutiert. Noch immer jedoch werden viele Zukunftsdebatten durch marktwirtschaftliche Beschwörungsformeln und kurzatmigen Populismus bestimmt. Beides spielt der anarchischen Herrschaft einer von Gewinninteressen befeuerten Globalisierung in die Hände. Die tragfähige Alternative hierzu ist das linke Projekt einer Weltgesellschaft, für die Frieden, soziale Gerechtigkeit, nachhaltige Entwicklung, eine lebenswerte Kultur gestalterische Wertmaßstäbe bilden. Pointiert und nachdenklich bietet der WillyBrandtKreis hierfür "Quer denkanstöße" gegen Lethargie und Einfallslosigkeit. Mit Beiträgen von Egon Bahr, Peter Brandt, Friedrich Schorlemmer, Klaus Staeck und vielen anderen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Egon Bahr gilt als "Architekt" der Ostpolitik der Regierung Brandt war unter anderem Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Bundesgeschäftsführer der SPD; er ist Autor zahlreicher Publikationen.
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Brighton Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1999
- wissenmedia
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 177 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 2012
- interact Verlag für Soziale...
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 1994
- Sage Publications Ltd
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Karl Alber
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2007
- Editorial Bruño