
Die Grenzen der Einen sind (nicht) die der Anderen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Grenzen, auf die es in sozialer Hinsicht ankommt, sind nicht einfach vorhanden wie natürliche Barrieren. Sie werden vielmehr gezogen, beachtet oder verletzt, respektiert oder überschritten. Dabei steht vor allem in Frage, ob die Grenzen der Einen auch die Grenzen der Anderen sind. Das gilt nicht zuletzt für moralische Grenzen des Akzeptablen und Erlaubten und für politisch-rechtliche Grenzen, die Freizügigkeit gestatten, aber auch zu hermetischer Abschottung dienen. Die Beiträge in diesem Buch arbeiten heraus, inwieweit wir im Verhältnis zu Anderen nicht nur begrenzte und sich abgrenzendegrenzüberschreitende und zugleich grenz-verletzende Wesen sind, die sich zu der darin liegenden Gewalt verhalten müssen. Mit Beiträgen von Artur R. Boelderl, Iris Därmann, Martin Endreß, Stephan Günzel, Andreas Hamburger, Michael Kühnlein, Burkhard Liebsch, Daniel Loick, Andreas Oberprantacher, Birger P. Priddat, Michael Riekenberg, Birgit Sauer, Alfred Schäfer, Ralf Simon und Bernhard H. F. Taureck. von Liebsch, Burkhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Daily Grail Publishing
- perfect -
- Erschienen 1999
- Ullstein
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Karl Alber
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Zytglogge
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Diana Verlag
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2023
- Herbert von Halem Verlag
- perfect
- 386 Seiten
- Erschienen 2024
- Crotona